Denken Sie, dass INKLUSIO Ihnen in Ihrer Lebenssituation helfen kann? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir erklären ihnen den Ablauf.
Die Assistenz in eigener Häuslichkeit ist offen für Menschen, die aufgrund einer seelischen Belastung – z. B. einer Depression oder einer Angststörung – Probleme im Alltag haben. Auch suchtkranke Menschen und Menschen, die körperlich oder kognitiv beeinträchtigt sind, können unsere Hilfe in Anspruch nehmen. Sie sollten bereit sein, aktiv und kooperativ an der Umsetzung Ihrer Ziele mitzuwirken.
Rufen Sie an, schreiben Sie eine E-Mail oder besuchen Sie uns zu unseren Sprechzeiten im Büro. Die weiteren Schritte (kostenfreies Erstgespräch, Bedarfsermittlung und Klärung der Kostenübernahme) erklären wir Ihnen dann in Ruhe. Die wichtigsten Informationen finden Sie auch auf diesen Seiten.