Für unser INKLUSIO Team „Assistenz in der eigenen Häuslichkeit“ (früher „Ambulant Betreutes Wohnen“ genannt) suchen wir Sie als
Ihre Aufgabe:
Sie begleiten Menschen mit seelischen, kognitiven oder körperlichen Beeinträchtigungen in ihrem Alltag, damit diese sich ein möglichst selbstbestimmtes Leben mit hoher Lebensqualität und in ihrem eigenen Wohnraum bewahren oder aufbauen können.
Im Rahmen Ihrer überwiegend aufsuchenden Tätigkeit handeln Sie als fallverantwortliche Bezugsassistenzkraft oder als ergänzende Bezugsassistenzkraft, ggf. in Zusammenarbeit mit weiteren Teammitgliedern.
Grundlage Ihrer Arbeit ist es, gemeinsam mit den Leistungsberechtigten Ziele der Betreuung zu formulieren, diese gemeinsam umzusetzen und die Zielerreichung zu überprüfen.
INKLUSIO bietet Ihnen:
Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Raum für selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten. Das Arbeitsklima in unserem multiprofessionellen Team ist konstruktiv und lebendig. Besonders viel liegt uns an einer langfristigen Zusammenarbeit. Deshalb bieten wir Ihnen:
Ihr Profil:
Möglichst mit Berufserfahrung in der Arbeit mit der Zielgruppe oder in der Angebotsform der Assistenz in der eigenen Häuslichkeit( dem ehmaligen Ambulant Betreuten Wohnen).
Unsere Wünsche:
Sie sind interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Gerne beantwortet Ihnen Herr Elmar Bauer Ihre Fragen telefonisch unter 02 21/3 99 19 87
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen ausschließlich per E-Mail an den Geschäftsführer von Inklusio,
Herr Elmar Bauer, Buchheimer Str. 46, 51063 Köln unter folgender E-Mail:
Eine Vergütung für die Anreise zu Vorstellungsgesprächen erfolgt nicht.